Hubert Langlotz
Hier vindt u leermiddelen voor de STEM-vakken.
Zoek hieronder naar lesmaterialen, gratis activiteiten, video's en publicaties om te gebruiken in de klas.
Hubert Langlotz
T3-Mathematik - Zentrales Mathematikabitur mit digitalen Hilfsmitteln
Die Beiträge setzen sich kritisch mit ausgewählten IQB Orientierungsaufgaben auseinander und geben Vorschläge für eine Verbesserung der Aufgabenkultur.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz, Helmut Springstein
Auteur: Ralph Huste, Hubert Langlotz, Sebastian Rauh, Helmut Springstein, Sybille Stachniss-Carp, Oliver Wagener
Onderwerp: Mathematics
Das Problem der Zehn Münzen – Simulation mittels Programmierung mit Python/Basic
Der Beitrag beschäftigt sich mit einer Simulation zu einer Fragestellung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung u.a. unter Nutzung von Python und Basic.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh
Onderwerp: Mathematics, Computer Science
Morphing I – Veränderungsprozesse beschreiben
Mit mathematischen Methoden wird eine Figur schrittweise zu einer anderen Figur. Das sog. Morphing ermöglicht das Erstellen kleiner "Trickfilme".
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Eine Datenbank für den Mathe-Unterricht
Eine Datenbank mit Angaben über Körpergröße, Körpergewicht und Geschlecht von über 2000 Neugeborenen bietet Anlässe für statistische und stochastische Analysen.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Verschiedene Beispiele aus dem Bereich "Messen, Steuern, Regeln" zur Programmierung mit dem TI-Innovator Hub und dem dem Rover.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders
Auteur: Veit Berger, Hubert Langlotz, Hans-Martin Hilbig, Ralph Huste, Christian Zöpfl
Onderwerp: Computer Science, STEM
Anschauliche Zugänge zur Integralrechnung mit dem Integrator und der TI-Nspire™ CX Technologie
Die digitale Lernumgebung Integrator bietet unter Nutzung der TI-Nspire™ CX Technologie einen anschaulichen und weitgehend kalkülfreien Zugang zu Grundvorstellungen der Integralrechnung.
Uitgever: T³ Europe
Auteur: Hans-Jürgen Elschenbroich, Hubert Langlotz, Gertrud Aumayr
Onderwerp: Mathematics, Physics
Von der Messwerterfassung bis zur Programmierung
Sensorik mit und ohne TI-Innovator mit TI LaunchPad Board
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz, Frank Liebner
Auteur: Veit Berger, Marc Brode, Michael Deittert, Jürgen Enders, Eva Friedrich, Ralph Huste, Melanie Krauß, Hubert Langlotz, Therese Luethi, Cordula Rahn, Thomas Reiske, Markus Schwarz, Daniel Spieker, Hildegard Urban-Woldron, Christian Zöpfl
Onderwerp: Mathematics, STEM, Physics, Computer Science
From the first steps with Rover to autonomous driving (parallel parking)
Starting with simple commands to let the Rover move we will try to show how a simple
model of autonomous driving can be realized.
Auteur: Ralph Huste, Hubert Langlotz
Onderwerp: STEM, Computer Science
Basic competencies in mathematics education (in Germany)
Overview of the mathematical educational landscape in Germany
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Grün, Gelb, Rot! Modell einer Überhitzungswarnung - Programmieren mit dem TI-Innovator™ Hub
Ein praktisches Beispiel für das Programmieren mit dem TI-Innovator Hub.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics, STEM, Computer Science
Zur Behandlung der Normalverteilung und beurteilenden Statistik
Das Heft bietet für die Schülerhand einen Zugang zu stetigen Verteilungen, insbesondere mit Blick auf die Normalverteilung. Es stellt konkrete Vorschläge zur Behandlung der Normalverteilun…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Kleine Fische, große Fische oder Selektion simulieren
Die Autoren verwenden ein einfaches mathematisches Modell (Urnenmodell), das die natürliche Selektion beispielsweise bei der Fortpflanzung von Fischen beschreibt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Tobias Kellner, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Anhand von Integralfunktionen mit fester unterer und variabler oberer Grenze wird die Bedeutung der unteren Grenze für den Funktionsterm untersucht.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Anhand der Untersuchung binomialverteilter Zufallsgrößen Bn;p wird gezeigt, wo sich das Maximum einer solchen Zufallsgröße bei festem n mit wachsendem p befindet.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Gleichungssysteme mit Parametern
Der Autor greift die Problematik „Gleichungssysteme mit Parametern“ auf und beleuchtet ein Beispiel unter Verwendung des TI-NspireTM.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Interactive Notes im Mathematikunterricht (incl. tns-Files)
Vernetzt denken – vernetzt rechnen. Interaktive Mathefelder sinnvoll nutzen. Mehr als eine Textverarbeitung. Darstellung vielfältiger Beispiele.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Editor: Hubert Langlotz
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics, STEM
Problemlöseaufgabe: Ein Plastikball mit dem Radius von 2 cm fällt in ein Gefäß, dessen Profil durch eine Normalparabel beschrieben werden kann. An welcher Stelle bleibt der Ball stecken?
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Ein Script zum Einstieg in das Arbeiten mit dem TI-Nspire anlässlich der T3-Regionaltagung in Bad Berka 2008.
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden so modelliert, dass diese durch Simulation experimentell bearbeitet werden können.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Hubert Langlotz
T3-Mathematik - Zentrales Mathematikabitur mit digitalen Hilfsmitteln
Die Beiträge setzen sich kritisch mit ausgewählten IQB Orientierungsaufgaben auseinander und geben Vorschläge für eine Verbesserung der Aufgabenkultur.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz, Helmut Springstein
Auteur: Ralph Huste, Hubert Langlotz, Sebastian Rauh, Helmut Springstein, Sybille Stachniss-Carp, Oliver Wagener
Onderwerp: Mathematics
Das Problem der Zehn Münzen – Simulation mittels Programmierung mit Python/Basic
Der Beitrag beschäftigt sich mit einer Simulation zu einer Fragestellung aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung u.a. unter Nutzung von Python und Basic.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Hubert Langlotz, Sebastian Rauh
Onderwerp: Mathematics, Computer Science
Morphing I – Veränderungsprozesse beschreiben
Mit mathematischen Methoden wird eine Figur schrittweise zu einer anderen Figur. Das sog. Morphing ermöglicht das Erstellen kleiner "Trickfilme".
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Martin Bellstedt, Ralph Huste, Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Eine Datenbank für den Mathe-Unterricht
Eine Datenbank mit Angaben über Körpergröße, Körpergewicht und Geschlecht von über 2000 Neugeborenen bietet Anlässe für statistische und stochastische Analysen.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Verschiedene Beispiele aus dem Bereich "Messen, Steuern, Regeln" zur Programmierung mit dem TI-Innovator Hub und dem dem Rover.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders
Auteur: Veit Berger, Hubert Langlotz, Hans-Martin Hilbig, Ralph Huste, Christian Zöpfl
Onderwerp: Computer Science, STEM
Anschauliche Zugänge zur Integralrechnung mit dem Integrator und der TI-Nspire™ CX Technologie
Die digitale Lernumgebung Integrator bietet unter Nutzung der TI-Nspire™ CX Technologie einen anschaulichen und weitgehend kalkülfreien Zugang zu Grundvorstellungen der Integralrechnung.
Uitgever: T³ Europe
Auteur: Hans-Jürgen Elschenbroich, Hubert Langlotz, Gertrud Aumayr
Onderwerp: Mathematics, Physics
Von der Messwerterfassung bis zur Programmierung
Sensorik mit und ohne TI-Innovator mit TI LaunchPad Board
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz, Frank Liebner
Auteur: Veit Berger, Marc Brode, Michael Deittert, Jürgen Enders, Eva Friedrich, Ralph Huste, Melanie Krauß, Hubert Langlotz, Therese Luethi, Cordula Rahn, Thomas Reiske, Markus Schwarz, Daniel Spieker, Hildegard Urban-Woldron, Christian Zöpfl
Onderwerp: Mathematics, STEM, Physics, Computer Science
From the first steps with Rover to autonomous driving (parallel parking)
Starting with simple commands to let the Rover move we will try to show how a simple
model of autonomous driving can be realized.
Auteur: Ralph Huste, Hubert Langlotz
Onderwerp: STEM, Computer Science
Basic competencies in mathematics education (in Germany)
Overview of the mathematical educational landscape in Germany
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Grün, Gelb, Rot! Modell einer Überhitzungswarnung - Programmieren mit dem TI-Innovator™ Hub
Ein praktisches Beispiel für das Programmieren mit dem TI-Innovator Hub.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics, STEM, Computer Science
Zur Behandlung der Normalverteilung und beurteilenden Statistik
Das Heft bietet für die Schülerhand einen Zugang zu stetigen Verteilungen, insbesondere mit Blick auf die Normalverteilung. Es stellt konkrete Vorschläge zur Behandlung der Normalverteilun…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Kleine Fische, große Fische oder Selektion simulieren
Die Autoren verwenden ein einfaches mathematisches Modell (Urnenmodell), das die natürliche Selektion beispielsweise bei der Fortpflanzung von Fischen beschreibt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Tobias Kellner, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Anhand von Integralfunktionen mit fester unterer und variabler oberer Grenze wird die Bedeutung der unteren Grenze für den Funktionsterm untersucht.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Anhand der Untersuchung binomialverteilter Zufallsgrößen Bn;p wird gezeigt, wo sich das Maximum einer solchen Zufallsgröße bei festem n mit wachsendem p befindet.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Onderwerp: Mathematics
Gleichungssysteme mit Parametern
Der Autor greift die Problematik „Gleichungssysteme mit Parametern“ auf und beleuchtet ein Beispiel unter Verwendung des TI-NspireTM.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Interactive Notes im Mathematikunterricht (incl. tns-Files)
Vernetzt denken – vernetzt rechnen. Interaktive Mathefelder sinnvoll nutzen. Mehr als eine Textverarbeitung. Darstellung vielfältiger Beispiele.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Editor: Hubert Langlotz
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics, STEM
Problemlöseaufgabe: Ein Plastikball mit dem Radius von 2 cm fällt in ein Gefäß, dessen Profil durch eine Normalparabel beschrieben werden kann. An welcher Stelle bleibt der Ball stecken?
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Ein Script zum Einstieg in das Arbeiten mit dem TI-Nspire anlässlich der T3-Regionaltagung in Bad Berka 2008.
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics
Probleme der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden so modelliert, dass diese durch Simulation experimentell bearbeitet werden können.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hubert Langlotz
Onderwerp: Mathematics