Vergleich verschiedener Modelle
Ausgehend von einer Liste für wöchentliche Verkaufszahlen eines neuen Produktes werden verschieden Modellierungen dieser Sachsituation untersucht.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Andreas Pallack
Onderwerp: Mathematics
Bilder analysieren und rekonstruieren
Schülerinnen und Schüler sollen an einer Reihe von Bildern Muster analysieren und Ideen zur Reproduktion entwickeln und durchführen.
Dabei verändert sich ein Graph durch Variation des pass…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Bärbel Barzel, Andreas Pallack, Franz Schlöglhofer
Onderwerp: Mathematics

Unterschiedliche Lösungswege für Extremwertaufgaben
Aufgabe: Aus einem kreisrunden Baumstamm mit dem Durchmesser von 20 cm soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gesägt werden, der eine möglichst große Last tragen kann.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen. Diese Materialien ensta…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Methodische und Didaktische Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
In einem Experiment wird die Höhe einer Bierschaumkrone in Abhängigkeit von der Zeit gemessen und mathematisch ausgewertet.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Ulla Schmidt
Onderwerp: Mathematics

Die Materialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
In einem Bahnhof soll ein neuer Bahnsteig angelegt werden. Die Aufgabe besteht in der Modellierung des Verbindungsgleises zur vorhandenen Hauptstrecke.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

Die Materialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

Die Materialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
Jede Station des Lernzirkels zur Einführung des TI-Nspire™ CX bzw. CAS verfolgt drei Ziele:
- Einführung in das Handling des Geräts
- Vorstellung mathematischer Inhalte
- methodisches A…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
Jede Station des Lernzirkels zur Einführung des TI-Nspire™ CX bzw. CAS verfolgt drei Ziele:
- Einführung in das Handling des Geräts
- Vorstellung mathematischer Inhalte
- methodisches A…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

Den Schülerinnen und Schülern werden unterschiedliche Bewegungsformen vorgestellt, die sie dann selbstständig in kleinen Gruppen experimentell untersuchen und die Messdaten anschließend aus…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Karl-Heinz Keunecke
Auteur: Mirco Tewes
Onderwerp: Physics
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Luft - A2
Für die Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in der Sekundarstufe II eignet sich wegen der gehobenen mathematischen Fertigkeiten der Schüler auch die Bestimmung durch Analyse der Tonfrequen…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Physics
M5 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit
Der Beitrag beschreibt zwei Versuche zur Simulation von Bungee-Sprüngen und dem Fallturm mit dem TI-NspireTM CAS, dem Vernier EasyLink® und einem Beschleunigungssensor.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: Jürgen Enders

Die Materialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics
Anleitungen zur Datenerfassung und Auswertung mithilfe der TI-Nspire™ Technologie (Version 3.x)
Vom Autorenteam der T³-Fachgruppe Physik wurde diese Anleitung spezielle für das TI-NSpire Betriebssystem 3.x erstellt. Unterteilt in 16 Aufgaben von der ersten Messung, über die unterschie…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

Diese Lehrermaterialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

E3 - Die Schüttellampe – eine Einführung in die elektromagnetische Induktion
Einführende Untersuchungen in die Thematik Induktion mittels einer Schüttellampe
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien

Experimentelle Erarbeitung des Induktionsgessetzes
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Auteur: T³ Deutschland - Materialien