Mit dem GTR zur politischen Bildung: Eine Wählerstrom-Analyse
Der Autor zeigt in dem Artikel, wie mit Hilfe der Matrizen-Rechnung eine Wählerstromanalyse auf der Basis zweier aufeinander folgender Wahlergebnisse durchgeführt werden kann.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Heinz Pichler
Onderwerp: Mathematics
Lösungsvielfalt und Vernetzung – ein Beispiel aus der Geometrie
Vorgestellt wird eine klassische Problemsstellung aus der Geometrie bzw. Vermessungskunde, die ganz unterschiedliche Zugänge und Lösungsmöglichkeiten eröffnet.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Hans Kramer
Onderwerp: Mathematics

Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 1: Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler: Problemlösen lernen - Längen, Flächen- und Rauminhalte, Terme und Termumformungen
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Onderwerp: Mathematics

Elemente der Mathematik - Gesamtband SII - Mathematik mit neuen Technologien
Der GESAMTBAND Mathematik mit neuen Technologien ist für einen Mathematikunterricht mit einem grafikfähigen Taschenrechner (GTR) in der gymnasialen Oberstufe für die Jahrgänge 11 bis 13 kon…
Uitgever: Schroedel Verlag
Onderwerp: Mathematics
Der kürzeste Weg – ein geometrisches Optimierungsproblem (TI-84 Plus)
Die Autorin beschreibt eine Unterrichtssequenz, bei der die Geometrie-Applikation auf dem TI-84 zum Einsatz kommt und einen experimentellen Zugang zur Achsenspiegelung aufzeigt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Katrin Eilers
Onderwerp: Mathematics
Spline-Interpolation auf dem Voyage200 und dem TI 84 plus
Der Artikel zeigt die Berechnung von Splines durch ein Programm, das als Eingabe lediglich die Punktkoordinaten benötigt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Jürgen Enders
Onderwerp: Mathematics
Monte Carlo – Methode einmal anders
Der Beitrag zeigt eine Unterrichtssequenz zur Herleitung der Kreiskonstanten π (Pi) über eine Simulation von Zufalssexperimenten.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Norbert Frost
Onderwerp: Mathematics, STEM
Anwendung des TI-84 Plus auf Beispiele aus der Wirtschaftslehre
Die beiden im Artikel vorgestellten Aufgaben sind insbesondere gedacht für Lehrerinnen und Lehrer am Fachgymnasium Wirtschaft, allerdings sind es auch sinnvolle Anwendungsaufgaben aus dem B…
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Günther Heitmeyer
Onderwerp: Mathematics
S ungleich σ - oder: Standardabweichung ist nicht gleich Standardabweichung
Es wird untersucht, welche Bedeutung die von den Rechnern angebotenen Standardabweichungen S bzw. σ haben.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Guido Pinkernell
Onderwerp: Mathematics, STEM
Lernpfad „Bestimmung von Schwerpunktslagen“
Von den vielen Möglichkeiten der Schwerpunkt-Definition wird in diesem Artikel auf eine mathematisch-orientierte gesetzt, die Berechnungsmöglichkeiten mit dem GTR (TI-83/84) werden gezeigt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Heinz Pichler
Onderwerp: Mathematics, Computer Science

Konfidenzintervall für den Anteilswert PI
Es soll am Beispiel der Landtagswahlen im Burgenland (2005) eine Hochrechnung für den Wahlausgang auf der Grundlage einer Zeitungsmeldung zu einer Wahlumfrage durchgeführt werden.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Friedrich Tinhof
Onderwerp: Mathematics, STEM
Mehrwertaufgaben – ohne großen Aufwand CAS und GTR sinnvoll einsetzen
Der Autor stellt im Artikel kleine, wirkungsvolle Unterrichtsideen vor, die den „Mehrwert“ des Rechnereinsatzes für den täglichen Unterricht deutlich machen können.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Guido Pinkernell
Onderwerp: Mathematics
The rule of the three – drei Wege, ein Problem zu lösen
Der Artikel zeigt an einem Beispiel Wege zum Problemlösen auf: graphisch, tabellarisch und algebraisch.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Onderwerp: Mathematics
Verschlüsselung mit dem RSA-Verfahren
Auf der Schwierigkeit, große Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen, beruht die Sicherheit des RSA-Verfahrens. RSA ist ein Kryptosystem, mit dem Nachrichten verschlüsselt werden können.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Markus Paul
Onderwerp: Mathematics, Computer Science

Dieses Heft will Sie beim Unterrichtsalltag mit TI-Nspire TM CAS unterstützen. Es enthält nicht
nur schöne Aufgabenideen und Lösungshinweise, sondern auch Empfehlungen, wie diese
Aufgaben…
Uitgever: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Bärbel Barzel, Andreas Pallack
Onderwerp: Mathematics
Graphikfähige Taschenrechner im Einsatz an bayerischen Realschulen - Jahrgangsstufe 8
Mit diesem Band soll gezeigt werden, dass sich der graphikfähige Taschenrechner mit Erfolg in der Jahrgangsstufe 8 einsetzen lässt.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Andreas Erl, Rupert Ernhofer, Rudolf Herdtweck, Christoph Sobotta
Onderwerp: Mathematics

TI-Nachrichten - Ausgabe 2/11. Auch diese Ausgabe des Lehrermagazins TI-Nachrichten enthält wieder viele interessante Artikel mit Aufgabenbeispielen unter Einsatz von TI-Technologie.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Onderwerp: Mathematics, STEM
Warum ist die Fülle eines Apfelstrudels immer heißer als der Teig?
In dem Artikel wird die unterschiedliche Abkühlung von Teig und Füllung eines Apfelstrudels untersucht.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Gertrud Aumayr
Onderwerp: Mathematics, STEM
CuBaLibra - Die identische Ableitung...
Beispiele für Funktionen, bei denen sich durch Ableiten nichts verändert ist, z.B. f(x) = 0. Visualisierung durch Richtungsfelder.
Uitgever: Texas Instruments Education Technology
Auteur: Andreas Pallack
Onderwerp: Mathematics

Discover, confirm, illustrate and use Pythagoras' Theorem
Uitgever: Texas Instruments UK
Editor: Barrie Galpin
Auteur: Jay Timotheus
Onderwerp: Mathematics